Hanfsamenöl wird aus den Samen der Hanfpflanze durch schonende Kaltpressung gewonnen. Es hat einen hohen Gehalt an drei mehrfach ungesättigten Fettsäuren: Linolsäure, Alpha-Linolsäure und Gamma-Linolsäure. Darüber hinaus haben Hanfsamenöle ein ideales Omega-6-zu-Omega-3-Fettsäureverhältnis von 3:1, was seine Bioverfügbarkeit oder die Fähigkeit des Körpers, die Nährstoffe in Hanfsamenöl aufzunehmen, optimiert.
Hanfsamenöl hat einen nussigen, erdigen Geschmack, der an Walnüsse und Sonnenblumenkerne erinnert und eignet sich als Zutat zum Beispiel für Salate, Smoothies, Aufstriche, Dips oder Backwaren. Es kann auch zum Braten von Fleisch oder Gemüse verwendet werden.
Hanfsamenöl kann auch in der verarbeitenden Industrie als Bestandteil von Kosmetika oder als Trägeröl für CBD-Öl verwendet werden. Es wird beispielsweise auch bei der Herstellung von Waschmitteln und Seifen verwendet.
Darüber hinaus hat Hanfsamenöl dank seiner antioxidativen Inhaltsstoffe und der Gamma-Linolensäure (GLA) auch feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und kann einen gewissen Schutz vor vorzeitiger Hautalterung bieten.
Arten von Hanfsamenöl
Goldenes Hanfsamenöl
Das feinste Öl ist das goldene Hanfsamenöl. Es wird hergestellt, indem nur die geschälten Hanfsamen gepresst werden, die ein sauberes goldenes Öl ergeben, das frei von bitterem Chlorophyll ist und einen milden und nussigen Geschmack hat.
Grünes Hanfsamenöl
Das grüne Öl ist das Ergebnis der Pressung ganzer gereinigter Hanfsamen. Es enthält daher Chlorophyll aus den Hanfschalen, die dem Öl einen pflanzlichen Geschmack verleihen. Kombiniert mit dem feinen nussigen Geschmack des Öls aus dem inneren Samen hat das grüne Öl einen vollmundigen pflanzlichen und nussigen Geschmack.
Tiefgrünes Hanfsamenöl
Das tiefgrüne Öl ist das Ergebnis des Pressens der gereinigten Hanfsamen in Kombination mit Hanfsamenschalen. Es enthält eine höhere Chlorophyllkonzentration als die anderen Öle, was dem Öl einen leicht bitteren, pflanzlichen Geschmack und seine tiefgrüne Farbe verleiht.