Mais ist eine äußerst beliebte Nahrungsquelle, besonders in Amerika, die oft zu Mehl gemahlen wird (und zu verschiedenen Gerichten verarbeitet wird, von Arepas bis Tortillas).
Es wird auch als Tierfutter und als Input für die Gewinnung von Biokraftstoffen verwendet. Sein Name kommt vom Taino-Wort mahís, was wörtlich übersetzt „was das Leben erhält“ bedeutet.
Einige Gerichte mit Mais zubereitet
Maismehl
Durch das Trocknen und Mahlen der Maiskörner, die aus ihren Kolben gewonnen werden, ist es möglich, ein feines Mehl zu erhalten, das sich von Stärke unterscheidet. Dieses Mehl kann durch viele Methoden erhalten werden, die älteste ist die Nixtamalisierung: Kochen der Körner in Wasser und Kalk, um ein Nixtamal zu erhalten, das, gemahlen, das Mehl hervorbringt. Diese Technik stammt von den alten mesoamerikanischen Völkern.
Arepas oder Toast
Grundlegend in der venezolanischen und kolumbianischen Ernährung, bestehen sie aus runden Brötchen aus Maismehlteig, die geröstet oder gebraten in Begleitung verschiedener Füllungen gegessen werden.
Cachapas oder Chorreadas
Typisch für Kolumbien, Costa Rica und Venezuela und mit einer starken Präsenz auf den Kanarischen Inseln aufgrund des Handels mit der letzteren Nation, besteht es aus einer Art Pfannkuchen aus Maismehl und frischen Maiskörnern, Eiern, Salz, Zucker und einer Prise Weizenmehl, das gefüllt mit Weißkäse, Quark, Vanillepudding gegessen wird.
Tortillas in Mexiko und Mittelamerika
Es werden Maismehltortillas hergestellt, die dann je nach Gericht gebraten, geröstet oder mit unterschiedlichen Inhalten begleitet werden: Tacos, Quesadillas, Tostadas, Flautas usw.
Paraguayische Suppe
Typisch für Paraguay, den Südwesten Brasiliens und den Nordosten Argentiniens ist es die einzige feste Suppe der Welt: ein schwammiger und salziger Biskuitkuchen aus Maismehl, zusammen mit Zwiebeln, grobem Salz, Eiern, Frischkäse, Schweinefett und anderen Zutaten.
Polenta
Sehr beliebt im mediterranen Europa, sowie im südamerikanischen Kegel, ist es ein Lebensmittel aus gekochtem Maismehl (oder anderen Mehlen, wie Kastanien oder Buchweizen) und wird als Basis oder dicker Teig verwendet, um zu begleiten, fest oder flüssig. , mit Saucen und anderen Zutaten.
Warum ist Mais wichtig?
Mais ist ein zentrales Nahrungsmittel in vielen Kulturen, insbesondere in Amerika, und ist seit seinem Export nach Europa und anderen Kontinenten ein Schlüssel im Kampf gegen den Hunger in der Welt.
In Afrika wurde sie so weit akzeptiert, dass viele Länder sie bereits als Teil ihrer typischen Gastronomie betrachten, da es sich um eine sehr edle Pflanze handelt, die in verschiedenen Klimazonen und Böden wächst.