Weizenkeime sind der innere Teil dieses Getreides. Das heißt, derjenige, der keimen und eine neue Pflanze hervorbringen wird. Dieses Produkt ist normalerweise nicht in Mehl und anderen Weizenderivaten enthalten, die nur die Kleie als Ergebnis des Raffinationsprozesses enthalten, dem sie unterzogen werden.
Weizenkeime sind ein zarter Teil des Getreides, dessen Verzehrempfehlung zwischen zwei und vier Esslöffeln täglich liegt. So kann es zusammen mit anderen Cerealien zum Frühstück, als Beilage zu einem Joghurt oder als Ersatz für raffiniertes Mehl eingenommen werden. Im letzteren Fall kann eine halbe Tasse Mehl durch Weizenkeime ersetzt werden. Es dient auch als Nahrungsergänzungsmittel.